Donnerstag, 17. April 2014

A very happy Sailing Bassman (oder der 5.te der Ludolf Brüder)

Das Winterlager ist endlich zuende und das Boot schwimmt wieder im Wasser...man sieht mir, glaube ich, Freude und Erschöpfung gleichermaßen an!! Ich hatte nur meine orangene Sturmmütze zur Hand und irgendwie erinnere ich mich selbst an den durchgeknallten Ludolf-Bruder. Na, man kann nicht alles haben.
Hier meine Videomessage nach erfolgreichem Kranen...




Ich habe zum Ende hin bewusst auf Berichte über alle anfallenden Arbeiten verzichtet, ich will ja die Lust aufs Segeln wecken und nicht abschrecken!!!

Sonntag, 13. April 2014

Logbuch - Sonntag, den 13. April 2014



Standort: Grossenbrode
Position 54° 19,1" N 011° 04,2" O
Datum: 13.4.2014 21:39h
Wind: 6 Bft, W
10°C, klar

- Eine der anstrengendsten Wochen der Reisevorbereitungen geht nun zu Ende. Die Arbeit am Deck war doch deutlich zeitintensiver als geplant. Von daher musste ich den Krantermin verschieben und komme nun am Dienstag ins Wasser. Die letzten Tage war ich daher eigentlich immer am Boot arbeiten...kriechend unter der Plane, mit kaputten Knien, aufgeschlagenem Kopf, von Kopf bis Fuss eingesaut mit Schleifstaub oder Farbe und die Abende dann in der Dorfpension. So hatte ich mir die Zeit vor der Abreise nicht vorgestellt. Nun ist aber eben der letzte Anstrich erfolgt (bei Windstärke sieben, Loriots Nudelsketch lässt grüßen) und das Deck sollte morgen wieder dicht sein. Morgen kommt dann die Plane ab und alles wird für das Kranen vorbereitet...also noch 1 langer Tag an Land. Dienstag dann ins Wasser und alles montieren.
- Über Ostern würde ich schon gerne nach Travemünde verholen, damit die elende Fahrerei ein Ende hat.
- Gestern habe ich mit Bigsby Sonic in Husum gespielt. Geiler Gitarrist, Super Drummer...musikalisch ein Traum...aber 5 Sets a 50 Minuten, direkt nacheinander auf den Kontrabass eingeprügelt. Das tut weh und gibt dicke Arme. Um 5 Uhr zuhause, um 10 Uhr ab nach Grossenbrode, jawoll!!
- Ich muss mich gerade an mein luvgier Motto halten...wenns schwierig wird, dann erst recht. Bloss nicht nachgeben...habe schon zeitweise das Gefühl, alles hat sich zur Zeit gegen mich und meine Abfahrt verschworen. Habe darüber auch schon viel gejammert, aber jetzt bin ich im Trotzmodus. Das wollen wir doch mal sehen, wer hier wen von etwas abhält. 
- Sehr positiv war ein Treffen mit Jochen von
Wir haben uns lange unterhalten, er hat das Gespräch teilweise auf Video mitgeschnitten und wir haben festgestellt, das wir ähnlich Wurzeln haben. Beide Musiker und spät zum Segeln gekommen...Er mehr jedoch im Dance Bereich, dafür hat sein Boot die gleiche Größe. www.segel-filme.de ist für mich eigentlich immer die erste Anlaufstelle für alle Videos rund ums Segeln, daher hatte ich bei Jochen nach einer Kooperation angefragt. Wir lassen uns da auf jeden Fall etwas einfallen!! Und er hatte auch gleich noch die Idee für ein gemeinsames Videoprojekt. Dazu mal später mehr..auf jeden Fall ist es toll einmal Feedback von aussen zu bekommen. Ich bin ja zur Zeit Darsteller, Regisseur, Produzent, Kameramann, Cutter, Tontechniker, Handwerker u.s.w. in Personalunion. Umso schöner war es daher jemand Gleichgesinnten mit super Ideen zu treffen..mein Highlight der Woche!!

Montag, 7. April 2014

The Sailing Bassman - Episode 6 – Ich kaufe mir ein Boot

In dem neuen Video geht es um die Dinge die man beim Kauf seines ersten Bootes beachten sollte, ob man sich ein Boot im Internet kaufen kann und was es alles zu prüfen gibt, bevor man den Kaufvertrag unterschreibt. Ich habe hierbei jede Menge Fehler gemacht  und ich hoffe mit diesem Video andere davor bewahren zu können. Fazit: Internetkauf ist möglich, aber nur mit einem Fachmann an der Seite!!

Das ist dann vorraussichtlich eines der  letzten Videos vom Trockenen, die nächsten Filme kommen dann live aus dem Boot.

Ab vom alten Plan




Mein erster Plan war es ja von Hamburg nach Kusadasi in die Türkei zu segeln. So sehr es mich auch ärgert nicht an diesem Plan festzuhalten, ist die Entscheidung doch sinnvoll und richtig. Die Reiseroute in die Türkei würde durch Nordsee, Ärmelkanal, Biskaya führen, alles für mein kleines Boot sehr anspruchsvolle und materialefressende Reviere. Dann hätte sie ein paar sicher sehr schöne Abschnitte in Spanien und Portugal. Nach der Einfahrt ins Mittelmeer würde es dann wieder schwierig und auch sehr, sehr teuer. Die Balearen, Frankreich oder Italien wären für meine Pläne zu kostspielig, Ankerplätze sind rar. Erst ab Griechenland würde es dann wohl wieder Spaß machen, und dann wäre ich auch schon fast angekommen. Eine andere Idee mit dem Trailer bis Slowenien oder Kroatien und dann nur durch die griechische Inselwelt und die Türkei zu fahren erschien mir zunächst auch attraktiv; die ganze Aktion mit Trailer, Überbreite und Sondergenehmigungen, Hin- und Rückfahrt plus Kranen, sagte mir dann aber auch einfach nicht zu. Noch eine Möglichkleit wäre es über Kanäle bis Frankreich ins Mittelmeer zu fahren, doch dafür scheint mir mein Diesel zu alt. Also Skandinavien, da habe ich vom ersten Tag an Spass und egal was dem doch leicht angeschlagenen Boot passiert, es ist nie wirklich weit nach Hamburg, Freunde haben es einfach mich zu besuchen, die Nächte sind lang, die Schärenwelt einmalig...es ist eben kälter als im Mittelmeer, aber dafür auch einsamer und natürlicher. Es hat wohl beides seine Vor- und Nachteile.

Es gibt verschiedene Motivationen für eine Reise. Viele haben ja so ein Barfuss zum Nordpol, mit dem Dreirad um die Welt, mit dem VW-Bus ohne Räder durch Afrika, auf den Brustwarzen durch Alaska Ding. Ich will mir aber mit der Reise nichts beweisen, irgendwie würde ich schon ankommen, aber dann ist die Zeit um und so toll was zum Angeben wäre das dann auch nicht. Nein, ich will vom ersten Tag an geniessen und Spaß haben, die Unmenge an freier Zeit fühlen, ohne Termine und Ziele, durchatmen, Musik hören und machen, träumen und mich treiben lassen. Die andere Idee hake ich auch noch irgendwann ab....bin in Gedanken aber schon bei: “Einmal um Europa” mit Nordkap und Rückweg durch die Donau und/oder passende russische Kanäle. Das wäre was zum Angeben...fehlt mir nur noch das passende Boot. Aber immer eins nach dem anderen :-)

Samstag, 5. April 2014

The Fabulous John Elvis Barron Presley





 

Vor einigen Tagen hatte ich ja eine Aufnahmesession mit John Barron. Er ist ja vor allem bekannt durch seinen Deichking Film und diverse CD Veröffentlichungen. Ich habe ihn vor ein paar Jahren bei den Aufnahmen zum “Rock’nRoll ist nicht so leicht” Album kennengelernt auf dem ich Bass gespielt habe. Mehr über John gibt es hier:




Jetzt kam bei den Aufnahmen nun zum ersten Mal mein mobiles Studio zum Einsatz!! Mikro, Interface, Mixer und Laptop in Johns Zimmer und los gings. Aber das war nicht irgendein Zimmer, das war ein echter Elvis Schrein. John wurde ja als Elvis Fan geboren und es gibt nichts, was er nicht gesammelt hat. Erde von Graceland, ein Splitter von Elvis Schiessstand, ein Stück von einem Hemd, ein Mauerstein, unterzeichnete Schecks, Las Vegas Konzerttickets, alle Vinyls, Filme, Bücher etc. WAAHHNNSIINNN!! John ist ja mit Elvis erstem Gitarristen Scotty Moore befreundet und war sogar mit ihm auf Tour....es war also nicht irgendein Zimmer, sondern eine heilige Halle.



Der Spirit dieser ungezwungenen Aufnahmesession ist nun auf Festplatte gebannt und meine Songs mit dieser genialen Stimme zu hören macht mir Gänsehaut, das ist ganz, ganz toll!! Ich bin ja nun auch alter Rock’nRoller und habe sehr, sehr viel Elvis gehört (er hat ja ebenfalls am 8.1. wie ich Geburtstag). Das Geile bei John ist, das er eben einfach so ähnlich klingt...nicht dieses aufgesetzte Geknödel der Imitatoren und Doubles, die in beknackten weissen Anzügen rumrennen, sondern er hat einfach diesen Elvis Touch, auch schon in der Sprechstimme. Wir spielen ja auch schon länger zusammen und haben einige Proberaum Aufnahmen gemacht. Das klang schon oft sehr nach alten Elvis Probesessions, so das wir überlegt hatten, diese als “Lost Recordings” zu veröffentlichen :-) Aber diese Stimme in meinen eigenen Songs zu hören...WOW! Die Stimme ist ffür mich purer Rock’nRoll.


Es handelt sich ja erstmal noch um Demos/Layouts von ca. 11-12 Songs, die ich nach meiner Reise produzieren will. Diese Songs schleppe ich teils schon 15 Jahre mit mir rum, auf der Suche nach der passenden Stimme....doch dazu später mehr. Ich musste nur erstmal meiner Begeisterung Luft machen!!


Ein paar Auschnitte der Songs habe ich am Ende des Videos angehängt...



Donnerstag, 3. April 2014

Logbuch - Donnerstag, den 3. April 2014




Standort: Özdere Türkei
Position:Mittelmeer
Datum:  3.4.2014 14:39h
Wind: 1 Bft
22°C, sonnig

- Wir sind seit ein paar Tagen in unser Ferienwohnung in der Türkei und braten in der Sonne. Die Trennung durch die lange Reise von meiner Frau Merih macht mir zu schaffen, daher haben wir uns hier noch eine Woche zu zweit verordnet...es ist wie immer wunderschön, warm und sonnig...ich liebe die Türkei einfach. Wer sich für die Türkei oder unsere Wohnung interessiert, sollte mal hier nachschauen:



Die Geschichte zur Wohnung gibt es ein anderes Mal...auch so eine Traumerfüllungsstory!

- Wir überlegen uns hier Rezepte für die Reise, damit ich entsprechend einkaufen kann. Es sollen 30 Stück werden, so habe ich jeden Tag im Monat Abwechslung.

- Vor der Abreise habe ich mit John Barron ja 5 Titel aufgenommen. Hier habe ich nun gestern aus allen Takes die besten Gesangsspuren zusammengebastelt und bin restlos begeistert. Seit teils 15 Jahren bastel ich an den Songs und nun komme ich endlich zum Ziel. Ende des Jahres werde ich ein Album mit John veröffentlichen...mit meinen eigenen Songs!!! Noch ein Traum, der wahr wird. Ich fühle mich grade, wie ein Komponist von Elvis persönlich. Hammer!

- Und wo wir gerade bei den Träumen sind, haben wir beschlossen über Sylvester für 3 Wochen nach Tennessee, Georgia, Louisiana und Atlanta zu fahren, um etwas zu haben um uns für die lange Trennung zu belohnen. Nashville, Memphis, New Orleans, Baton Rouge, Savannah....megageil!! Eigentlich konnten wir uns das nicht wirklich leisten nach der langen Reise, aber irgendwer meinte es wirklich gut mit uns...zack, schon gebucht!! Yeehaa...
- Als Kooperationspartner konnte ich nun CASIO und ORTEGA gewinnen...ich freue mich darüber und über die Instrumente sehr!
- Leider kann ich hier keine Videos einstellen, da in der Türkei youtube aktuell gesperrt ist. Und trotzdem (oder gerade deswegen) hat die Partei von Erdogan wieder die Mehrheit in den Kommunalwahlen erreicht und die Menschen hier fahren jubelnd Autokorso...das soll mal einer verstehen. Daher kommt am Sonntag erst wieder etwas Neues....so ab in die Sonne!!